entlastende_hifen_header.jpg
kurzzeitpflege-header.jpg
Heim2.jpg

Sie befinden sich hier:

  1. Alten- u. Pflegeheim
  2. Stellenausschreibungen
  3. Wir bilden aus

Generalisierte Ausbildung zur/zum Pflegefachfrau /-mann /-* im BRK Alten- und Pflegeheim Bad Neustadt

Ansprechpartner

Mildner Celine

Pflegedienstleiterin

Tel: 09771 6234 13
Fax: 09771 623456
Celine.Mildner@brk.de

DU hast Einfühlungsvermögen und Freude im Umgang mit Menschen?

DU bist zuverlässig und arbeitest gerne im Team?

Du bist engagiert, interessiert  und motiviert?

Dann komm zu UNS!

Bewerbe dich und werde Teil unseres Team´s in einem Beruf mit Zukunft.

Der Mensch mit all seinen Facetten ist uns wichtig und wir möchten den uns anvertrauten Menschen ein möglichst selbstbestimmtes Leben ermöglichen.

Unsere Mitarbeiter arbeiten gerne hier und dass über lange Jahre.

 

Wir beWEGen und sind beWEGlich!

 

Wir verNETZen Ideen und entwickeln uns weiter!

 

Wir fühlen uns „Dem Nächsten verpflichtet“!

Die praktische Ausbildung (2500 Stunden) wird auf Basis eines Ausbildungsplanes durchgeführt.

Für die externen Pflichteinsätze bestehen verschiedene Kooperationen.

Die theoretische Ausbildung (2100 Stunden) übernimmt unser Kooperationspartner, die Berufsfachschule für Pflege im Berufsbildungszentrum Münnerstadt.

Voraussetzungen für die Ausbildung zur Pflegefachfrau * mann:

Gesundheitliche und persönliche Eignung 

Erforderliche Kenntnisse der deutschen Sprache (mindestens B2)

Möglichkeit 1:

Mittlerer Schulabschluss oder ein als gleichwertig anerkannter Abschluss  oder ein Abschluss einer sonstigen zehnjährigen allgemeinen Schulbildung

Möglichkeit 2:

Mittelschulabschluss und Berufsausbildung

Erfolgreich abgeschlossene mindestens 2-jährige Berufsausbildung oder eine erfolgreiche landesrechtlich geregelte Assistenz- oder Helferausbildung in der Pflege (§2 und 11 PflBG)

Haben wir dein Interesse geweckt?

dann freuen wir uns jetzt auf deine Bewerbung.

Bewerbe dich mit den üblichen Unterlagen:

BRK Alten- und Pflegeheim Bad Neustadt

Pflegedienstleiterin

Frau Celine Mildner

Hedwig Fichtel Str. 8 

97616 Bad Neustadt a.d.Saale

Gut zu wissen:

Arbeitszeit/Urlaub:

Wöchentliche Arbeitszeit beträgt 38,5 Std.

(Für Jugendliche unter 18 Jahre gilt das JugArbSchG)

Tariflich Urlaubsregelung beträgt 30 Tage.

Vergütung:

Nach BRK Tarif plus regelmäßige tarifliche Erhöhung

Alle Vergütungen beinhalten jeweils eine

Schichtzulage zu 75 % = 26,84 € und eine Mobilitätspauschale = 200 €

Monatliche Gesamtvergütung:

1. Ausbildungsjahr: € 1634,91

2. Ausbildungsjahr: € 1704,85

3. Ausbildungsjahr: € 1820,29

Plus:

  • Zeitzuschläge (Sonntag, Feiertag und Nacht)
  • Anspruch auf eine Jahressonderzahlung (80% vom Novembergehalt)
  • 3 Tage bezahlt frei zur Vorbereitung auf die Abschlussprüfung
  • Bei bestandener Abschlussprüfung eine einmalige Erfolgsprämie von € 400,00
  • Reiserückholversicherung
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Arbeitgeberzuschuss Vermögenswirksame Leistungen
  • Dienstkleidung wird gestellt und gewaschen
  • Kostenfreies Mineralwasser während der Dienstzeit
  • IGB-Initiative Gesunder Betrieb
  • und einiges mehr…

Weitere Fragen beantworten wir gerne in einem persönlichen Gespräch.

Warum lernen Sie im BRK?

... „weil es ein abwechslungsreicher Beruf ist und ich gerne mit alten und kranken Menschen zusammen bin“

 

...,“weil im BRK Alten- und Pflegeheim sehr viel Wert auf eine sehr gute Ausbildung gelegt wird.“

 

...,“weil hier der Mensch im Mittelpunkt steht.“

 

..., „weil ich bereits im Vorfeld sehr viel Gutes über das BRK Alten- und Pflegeheim und die Ausbildung gehört habe.“

 

... , „weil ich mich bewusst für die Pflege u. Betreuung "alter" Menschen entschieden habe. Ich kann den Menschen viel geben und erhalte ebenso viel von Ihnen zurück“

 

Stimmen unserer Auszubildenden